Wanderer am Beginn der Tour du Mont Blanc in Les Houches
bellevue seilbahnkabine in les houches
Reisende vor dem Bahnhof von Chamonix
2 Wanderer und Unterkunft auf der Mont Blanc Tour
zwei Hütten auf der Mont Blanc Route
Wanderer auf der Route des Col du Balme
Almwiese mit Bergen und Schutzhütte col du blame
Schutzhütte Elena mont blanc
1 / 8

Tour du Mont Blanc in 6 Tagen

Folgen Sie den besten Etappen des Mont-Blanc-Rundweges

(3 bewertungen)

Kostenvoranschlag zur Bearbeitung Ihrer Reservierung anfordern

Chamonix
6 Tage
ohne Reiseleitung
Start: Von Chamonix im Laufe des Vormittags
Ende: Am Nachmittag in Chamonix
Flexible Stornierungsbedingungen

Information

Die 6-tägige Tour du Mont Blanc führt Sie auf den besten Etappen der berühmten 11-tägigen Route rund um den Mont Blanc. Mit Blick auf schneebedeckte Gipfel überqueren Sie Flüsse und besuchen malerische Bergdörfer, in denen Sie die lokale Küche genießen können. Zudem haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Unterkünften: Berghütten, ländlichen Lodges oder Hotels. Teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Anfrage mit, und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

Auf dieser verkürzten Version der klassischen Route wandern Sie durch Frankreich, Italien und die Schweiz und nutzen Transfers, um einige Etappen zu überspringen und die komplette Umrundung des Mont Blanc in nur 6 Tagen zu bewältigen.

Die Tour umfasst alle Übernachtungen mit Halbpension, das notwendige Material für die selbständige Wanderung, sowie ein Treffen vor der Tour, um Ihnen alle Informationen zu geben. Außerdem bieten wir einen Betreuungsservice direkt von Chamonix aus, der Ihnen bei Problemen auf der Strecke zur Seite steht.

Bereit für ein richtiges Abenteuer?

Überblick

In der Tour enthalten

  • 5 Übernachtungen
  • Halbpension (5 Frühstücke und 4 Abendessen)
  • Seilbahn Bellevue
  • Details zur Reiseroute (Roadbook, GPS-Tracks, Karten)
  • Notfallhilfe von Chamonix aus
  • Gepäcktransport (maximal 15 kg, als Extra erhältlich)

Nicht im Preis inbegriffen

  • Transfers während der Tour
  • Abendessen am 3. Abend
  • Mahlzeiten und Snacks auf der Strecke
  • Rettungs- und Rücktransportversicherung (obligatorisch)

Wichtige Informationen

📆 Um diese Tour zu buchen, müssen Sie einen Kostenvoranschlag anfordern: Wählen Sie Ihre Reisedaten, die Teilnehmerzahl und teilen Sie uns die Details mit, die Sie für wichtig halten. Wir senden Ihnen ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot zu.

🏘️ Die Tour du Mont Blanc führt durch Gebiete mit begrenzter Verfügbarkeit an Unterkünften. Sollte eine Unterkunft nicht verfügbar sein, bieten wir Ihnen alternative Unterkünfte an, die den Reiseverlauf geringfügig ändern können.

🚫 Diese Tour ist aufgrund der Schwierigkeit und des Anspruchs der Wanderung NICHT geeignet für Kinder unter 12 Jahren.

Stornierungsbedingungen

Wenn Sie mehr als 45 Tage im Voraus stornieren, erhalten Sie eine Erstattung von 80 %.

Wenn Sie zwischen 44 und 15 Tagen im Voraus stornieren, erhalten Sie eine Erstattung von 20 %.

Wenn Sie 14 Tage oder weniger im Voraus stornieren oder die Tour nicht antreten, erfolgt keine Erstattung.

Reiseroute

Einführung in die Tour

Am Tag vor Beginn der Tour treffen Sie sich mit dem Koordinator, um alle Details Ihrer Route zu besprechen. Der Koordinator stellt Ihnen das notwendige Material für die selbstgeführte Tour zur Verfügung und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Zudem beantwortet er/sie alle Ihre Fragen, gibt praktische Tipps, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können. Er/Sie steht Ihnen auch als Ansprechpartner zur Verfügung, falls unterwegs etwas passiert.

Reisende vor dem Bahnhof von Chamonix

Tag 1: Les Houches - Les Contamines (Frankreich)

Ungefähre Entfernung: 11 km

Positiver Höhenunterschied: +640 m

Negativer Höhenunterschied: -1280 m

Das Abenteuer beginnt!

Sie nehmen einen lokalen Bus nach Les Houches, dem Ausgangspunkt der Tour. Von dort aus geht es mit der Bellevue-Seilbahn auf 1.800 m Höhe – eine Fahrt von etwas mehr als 5 Minuten. Hier beginnt Ihr Weg. Der erste Abschnitt ist ein Aufstieg entlang des unteren Teils des Bionnasay-Gletschers, bis Sie den Col du Tricot erreichen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Tal von Contamines-Montjoie genießen können.

Langsam geht es bergab, vorbei am Aussichtspunkt der Chalets de Miage, bis Sie das charmante Dorf Les Contamines-Montjoie erreichen, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen und zu Abend essen.

Seilbahn Bellevue in Les Houches

Tag 2: Les Contamines - Les Chapieux

Ungefähre Entfernung: 19 km

Positiver Höhenunterschied: +1360 m

Negativer Höhenunterschied: -970 m

Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück in Ihrer Unterkunft in Les Contamines-Montjoie. Die heutige Strecke besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen.

Der erste Abschnitt ist ein Anstieg, der durch das Dorf Notre-Dame-de-la-Gorge führt. Weiter geht es bergauf, vorbei an den Schutzhütten Balme und Nan Borrant, bis zur Schutzhütte Croix du Bonhomme. Hier erreichen Sie den höchsten Punkt der Tour, die "Croix du Bonhomme" auf 2.465 m, wo viele Wanderer die Gelegenheit nutzen, um eine Pause zu machen und beim Mittagessen die einzigartige Aussicht zu genießen.

Nach der Rast beginnt der zweite Teil der Route: ein Abstieg, der Sie ins Dorf Les Chapieux führt, wo Sie die Nacht verbringen.

Blick auf die Wiesen und die Schutzhütte Col de Balme

Tag 3: Les Chapieux - Courmayeur (Italien)

Ungefähre Entfernung: 20 km

Positiver Höhenunterschied: +1060 m

Negativer Höhenunterschied: -970 m

Benvenuto in Italia!

Die Route beginnt mit einem Anstieg bis zum Col de la Seigne (2.512 m), der natürlichen Grenze zwischen Frankreich und Italien, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Westwand des Mont Blanc bewundern können.

Von hier aus folgt ein sanfter Abstieg durch die Schutzhütten von Casermetta und Elisabetta, bis Sie La Visaille (Val Veny) erreichen, ein Dorf am Fuße des Miage-Gletschers.

Hier endet die Wanderroute und Sie nehmen einen lokalen Bus nach Courmayeur, wo Sie in einem Hotel übernachten. Da das Abendessen an diesem Tag nicht inbegriffen ist, haben Sie die Gelegenheit, in einem der lokalen Restaurants die italienische Gastronomie in Ruhe zu genießen 😋.

Blick vom Col du Seigne bei Schneelage

Tag 4: Courmayeur - Champex (Schweiz)

Ungefähre Entfernung: 15 km

Positiver Höhenunterschied: +820 m

Negativer Höhenunterschied: -985 m

Heute verlassen Sie Italien und reisen in die Schweiz ein.

Sie nehmen einen lokalen Bus von Courmayeur nach Arnouva (Val Ferret), dem Ausgangspunkt der heutigen Etappe. Von dort aus wandern Sie an der Elena-Hütte vorbei, bis Sie den Grand Col Ferret erreichen, die natürliche Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Von diesem Punkt aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf den Mont Blanc.

Nach dem Gipfel beginnt der Abstieg ins malerische Dorf La Fouly. Sobald Sie dort angekommen sind, nehmen Sie einen lokalen Bus nach Champex, wo Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen.

Blick von der Elena-Hütte mit italienischer Flagge

Tag 5: Champex - Trient

Ungefähre Entfernung: 16 km

Positiver Höhenunterschied: +805 m

Negativer Höhenunterschied: -999 m

Nach dem Frühstück in Ihrer Unterkunft in Champex starten Sie die Route mit einer flachen Strecke und einem kurzen Abstieg durch Wälder und Alpweiden. Unterwegs genießen Sie den Blick auf die „Dents du Midi“, die Stadt Martigny und das Rhonetal. Der Weg führt dann zu einem Anstieg, bei dem Sie die Alpage de Bovine passieren, ein beliebter Rastplatz für viele Wanderer, die hier oft eine Mittagspause einlegen.

Nach etwa 800 Metern erreichen Sie den Col de Bovine, mit 2.051 Metern der höchste Punkt des Tages. Von dort aus beginnt der Abstieg zum Col de la Forclaz, und schließlich erreichen Sie Trient, wo Sie übernachten.

Wanderer auf der Route des Dents du Midi

Tag 6: Trient - Chamonix (Frankreich)

Ungefähre Entfernung: 14 km

Positiver Höhenunterschied: +1130 m

Negativer Höhenunterschied: -1040 m

Der letzte Tag der Tour führt Sie zurück nach Frankreich. Wie bei den anderen Etappen beginnt auch dieser Tag mit einem Aufstieg zu einem Pass und einem anschließenden Abstieg zum Ziel der Etappe.

Der erste Abschnitt bringt Sie auf die 2.220 Meter hohe „Col du Balme“, die natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Vom Aussichtspunkt „Croix de Fer“ und vom Col du Balme aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf den Mont Blanc.

Nach der Pause beginnt der etwa 6 km lange Abstieg bis ins Dorf Montroc. Von dort aus nehmen Sie einen lokalen Bus, der Sie zurück nach Chamonix bringt, wo Sie am Nachmittag ankommen und dieses unvergessliche Abenteuer beenden.

Wanderer auf dem Weg zum Col du Balme

Was Sie zur Tour du Mont Blanc in 6 Tagen mitbringen sollen

Während der Sommersaison können Sie gutes Wetter genießen, aber das kann sich schnell ändern. Seien Sie also auf Regen und große Temperaturunterschiede während des Tages vorbereitet. Wir empfehlen, das 3-Schichten-System zu tragen und geeignetes Schuhwerk zu verwenden.

  • Mittelgroßer Trekking-Rucksack (ca. 40 Liter)
  • Regenschutz für den Rucksack
  • Personalausweis / Reisepass
  • Nachweis über Ihre Reiseversicherung
  • Unterlagen, die vor der Tour zur Verfügung gestellt werden (Karten, Unterkunftsreservierungen, etc.)
  • Telefon und Ladegerät (und Adapter für Steckdosen)
  • Schlafsackeinlage (erforderlich)
  • Wanderhose: dünn oder kurz
  • Lange Wanderhosen für zusätzliche Wärme
  • Erste Schicht: Thermo-T-Shirt und kurzärmeliges T-Shirt
  • Mittlere Schicht: Fleece oder ähnliches
  • Äußere Schicht: wasserdichte Jacke
  • Wanderschuhe (wenn möglich wasserdichte Stiefel)
  • Bergsocken
  • Hausschuhe (zum Ausruhen)
  • Sandalen (zum Duschen)
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Waschmittel für den Fall, dass Sie Kleidung waschen möchten
  • Taschenlampe und Batterien
  • Mütze oder Kopfbedeckung
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonnenbrille
  • Wiederauffüllbare Wasserflasche
  • Reisemesser und -gabel
  • Wanderstöcke
  • Kreditkarte und Bargeld (EUR und CHF)
  • Müllsack
  • Ohrstöpsel

*Wenn Sie den Gepäcktransfer in Anspruch nehmen, benötigen Sie neben dem Rucksack, der zwischen den Unterkünften transportiert wird, einen kleinen Rucksack, den Sie tagsüber bei sich tragen.

Wo beginnt die Tour du Mont Blanc in 6 Tagen

  • Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Genf, Lyon und Mailand, die weniger als zwei Stunden von Chamonix entfernt sind. Die beste Option ist der Flughafen in Genf.
  • Mit dem Zug: Chamonix ist gut mit Zügen aus Paris, Lyon, Annecy, Bellegarde, Genf und Martigny erreichbar.
  • Mit dem Auto: Chamonix ist hervorragend an das Straßennetz angebunden, insbesondere durch den Mont-Blanc-Tunnel, der eine direkte Verbindung nach Italien ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange im Voraus sollte ich buchen?

    Wir empfehlen, so weit wie möglich im Voraus zu buchen. Viele Reisende buchen ein Jahr im Voraus, da die Tour du Mont Blanc eine beliebte Route mit begrenzter Verfügbarkeit von Unterkünften ist.

  • Wie nehme ich Verkehrsmittel zwischen den Etappen?

    Die Entfernungen während der Transfers sind kurz, daher werden lokale Busse eingesetzt. Bei dem Treffen vor Beginn der Tour wird Ihnen erklärt, wie Sie diese nutzen und welche Fahrpläne gelten. Falls Sie die Tour im Juni oder September machen, kann es sein, dass einige Busse nicht verfügbar sind, sodass Sie auf ein Taxi umsteigen müssen.

  • Wo werde ich wohnen? Wie sind die Unterkünfte beschaffen?

    Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit können wir nicht garantieren, in welchen Unterkünften Sie genau untergebracht werden, aber wir teilen Ihnen dies bei der Bestätigung Ihrer Reservierung mit. Die häufigste Option kombiniert Mehrbettzimmer in Berghütten mit Privatzimmern in ländlichen Lodges. Die Tour kann individuell angepasst werden, und die Art der Unterkunft lässt sich nach Ihren Wünschen gestalten.

  • Ist die Strecke sehr anspruchsvoll und muss ich in guter Form sein?

    Die Route weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf, jedoch ist es wichtig, dass Sie fit sind und Erfahrung mit Bergwanderungen haben, da sich im Laufe der Tage Müdigkeit einstellt. In der Beschreibung jedes Tages geben wir die zurückgelegte Strecke und den Höhenunterschied an, damit Sie den Schwierigkeitsgrad selbst einschätzen können.

  • Wie funktioniert der Gepäcktransportdienst?

    Der Gepäcktransport ist ein zusätzlicher Service, bei dem Sie Ihr Gepäck in Ihrer Unterkunft abgeben und es bei Ihrer Ankunft in der nächsten Unterkunft wiederfinden. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nur Weichgepäck pro Person (keine Hartschalenkoffer) mit einem maximalen Gewicht von 15 kg transportiert. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen, müssen Sie sowohl vor Beginn als auch am Ende der Tour in einem Hotel in Chamonix übernachten, da die Mitarbeiter dort den ganzen Tag über Zugang zu Ihrem Gepäck haben müssen.

  • Wie kann ich mich bei der selbstgeführten Tour orientieren?

    Am Tag vor Beginn der Tour treffen Sie sich mit Ihrem Reiseveranstalter, der Ihnen die Karten sowohl in Papierform als auch als PDF mit den eingezeichneten Routen übergibt. Zudem wird die Route auf das GPS Ihres Handys heruntergeladen, damit Sie der Strecke problemlos folgen können.

  • Gibt es irgendwelche Risiken beim Wandern in verschneiten Gebieten?

    Die Tour beginnt Mitte Juni, wenn es noch schneebedeckte Wege geben kann, die kein Risiko darstellen.

    Natürlich kann Schnee glitschig sein. Rutschen ist aber kein Problem, solange der Hang es zulässt; keine Felsen am Boden, weicher Schnee, Geschwindigkeitskontrolle.... Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, denn das ist völlig normal und Sie werden mit Hilfe des Roadbooks und der GPX-Tracks auf sehr gut markierten Wegen laufen.

Tour-Bewertungen du Mont Blanc in 6 Tagen mit Howlanders

Loading...

Andere interessante Touren für Sie Frankreich

Andere Reisende haben gebucht

ab