Datenschutzerklärung

VACIAR CACHE S.L. ist ein Reiseveranstalter, der sich auf den Online-Verkauf von Natur- und Abenteuerreisen spezialisiert hat. Hierzu ist die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern oder Kunden erforderlich. In Erfüllung unserer Informationspflicht haben wir die nachstehende Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen nachvollziehen können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer ordnungsgemäß informierten Einwilligung gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr sowie dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte.

Woher stammen die Daten und welche Kategorien von Daten verarbeiten wir?

Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, stammen aus den Informationen, die Sie uns bei der Anforderung von Auskünften oder beim Aufbau irgendeiner Art von Beziehung direkt über die angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung stellen.

Folgende Kategorien von Daten werden verarbeitet: allgemeine Identifikationsdaten wie vollständiger Name, E-Mail-Adresse / Postanschrift und Telefonnummer, Personalausweis / Reisepass oder ein anderes Dokument, das die Identität des Reisenden nachweist, sofern dies für die Erbringung der beauftragten Dienstleistung erforderlich ist, sowie Zahlungsdaten nach Vertragsabschluss.

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass wir besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO verarbeiten, die sich ausschließlich auf spezielle Diäten/Allergien oder Ernährungseinschränkungen beziehen, sofern uns diese vom Kunden selbst übermittelt wurden. In solchen Fällen erteilen Sie durch die Mitteilung solcher Daten Ihre ausdrückliche Einwilligung in deren Verarbeitung, da diese für die ordnungsgemäße Durchführung der gewünschten Leistung erforderlich (und verpflichtend für deren Erbringung) sein können. Diese Daten können an Dienstleister wie Transportunternehmen, Hotels und andere Leistungsträger übermittelt werden, die verpflichtet sind, diese Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden. Diese besonderen Daten werden unter Anwendung aller technisch vertretbaren Sicherheits- und Vertraulichkeitsgarantien verarbeitet und nach Abschluss der Reise oder Dienstleistung aus unseren Systemen gelöscht.

Die Nichtakzeptanz dieser Verarbeitung hat zur Folge, dass wir keine personalisierten Dienstleistungen anbieten können, die solche Informationen voraussetzen.

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich gemäß den bei VACIAR CACHE S.L. implementierten Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien behandelt.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist VACIAR CACHE S.L., nachfolgend HOWLANDERS genannt, mit der Steuer-Identifikationsnummer (N.I.F.) B-12983813 und Sitz in Av. Doctor Clará 16, 12002 Castellón, Spanien.

Sie können uns schriftlich unter der oben genannten Anschrift kontaktieren oder über die Kontaktformulare, Telefonnummern, E-Mail-Adresse oder WhatsApp, die im Bereich „Hilfe“ unserer Website angegeben sind.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

HOWLANDERS verarbeitet die von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Entwicklung, Durchführung und Erfüllung der beauftragten Dienstleistungen, wobei nur die unbedingt erforderlichen Daten erhoben werden.

Als Kommunikationskanal mit den Nutzern können alle von diesen angegebenen Kontaktmöglichkeiten dienen, einschließlich E-Mail-Adresse, Festnetz- oder Mobiltelefon und Instant-Messaging-Dienste, um relevante Informationen zu den beauftragten Leistungen, Änderungen oder Mitteilungen zu übermitteln.

Zur Bearbeitung von Anfragen, die über einen der zur Verfügung stehenden Kontaktwege an das Unternehmen gerichtet werden. Hat die betroffene Person HOWLANDERS lediglich kontaktiert, um Informationen über angebotene Dienstleistungen einzuholen, so werden ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfragen oder Informationsgesuche verarbeitet. In diesem Zusammenhang werden nur die unbedingt notwendigen Daten verarbeitet.

Für kommerzielle Zwecke: Kunden von HOWLANDERS können Informationen über ähnliche Produkte erhalten, die ebenfalls von HOWLANDERS angeboten werden. Der Kunde kann jedoch jederzeit der Zusendung solcher Mitteilungen widersprechen, indem er sich über die genannten Kontaktmöglichkeiten an HOWLANDERS wendet.

Zur Verwaltung der Daten der Website-Nutzer, die durch Cookies erhoben werden und die dazu dienen, die Inhalte der Website an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Endgeräts anzupassen sowie das Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern.

HOWLANDERS erstellt keine Profile.

Gegebenenfalls zur Durchführung von Auswahlverfahren für zukünftige Mitarbeitende von HOWLANDERS.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

Die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und gegebenenfalls die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir Ihre Daten in erster Linie verarbeiten, um die Verträge gemäß den dort genannten Bedingungen zu erfüllen.

Aus dieser Rechtsgrundlage ergibt sich ebenfalls, dass im Einzelfall Angaben zur körperlichen Leistungsfähigkeit der Reisenden erforderlich sein können, die entweder direkt durch uns oder durch Leistungsträger angefragt werden.

Die Bearbeitung von Anfragen über die für den Kundenkontakt angegebenen Kommunikationsmittel erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von HOWLANDERS gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Informationsersuchen zu beantworten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten. Solche berechtigten Interessen umfassen insbesondere das Angebot von Produkten und Dienstleistungen. Der Kunde kann einer solchen Verarbeitung jederzeit widersprechen; die Ausübung dieses Rechts beeinträchtigt in keinem Fall die Vertragserfüllung.

Im Hinblick auf internationale Datenübermittlungen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Vertragserfüllung zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich ist. Die Verweigerung dieser Verarbeitung führt zur Unmöglichkeit der Vertragserfüllung und der Leistungserbringung.

HOWLANDERS verpflichtet sich, Ihre Daten sicher zu verarbeiten; da einige Länder, in denen Abenteuerreisen angeboten werden, von der Europäischen Kommission nicht als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, werden angemessene Garantien durch Vereinbarungen mit den Leistungsträgern in Form von Standarddatenschutzklauseln gewährleistet.

Die Bearbeitung von Bewerberdaten im Rahmen von Auswahlverfahren erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses bei offenen Verfahren sowie der eindeutigen Einwilligung der Bewerber in die Aufnahme in die Bewerberdatenbank von HOWLANDERS.

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten die Anmeldung und Vertragserfüllung unmöglich macht.

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Übermittlung von Reisedaten an die zuständigen Behörden in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, z. B. laut Königlichem Dekret 933/2021 über die Registrierung von Reisenden, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.VACIAR CACHE S.L. ist ein Reiseveranstalter, der sich auf den Online-Verkauf von Natur- und Abenteuerreisen spezialisiert hat. Hierzu ist die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern oder Kunden erforderlich. In Erfüllung unserer Informationspflicht haben wir die nachstehende Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen nachvollziehen können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer ordnungsgemäß informierten Einwilligung gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr sowie dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte.

Woher stammen die Daten und welche Kategorien von Daten verarbeiten wir?

Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, stammen aus den Informationen, die Sie uns bei der Anforderung von Auskünften oder beim Aufbau irgendeiner Art von Beziehung direkt über die angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung stellen.

Folgende Kategorien von Daten werden verarbeitet: allgemeine Identifikationsdaten wie vollständiger Name, E-Mail-Adresse / Postanschrift und Telefonnummer, Personalausweis / Reisepass oder ein anderes Dokument, das die Identität des Reisenden nachweist, sofern dies für die Erbringung der beauftragten Dienstleistung erforderlich ist, sowie Zahlungsdaten nach Vertragsabschluss.

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass wir besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO verarbeiten, die sich ausschließlich auf spezielle Diäten/Allergien oder Ernährungseinschränkungen beziehen, sofern uns diese vom Kunden selbst übermittelt wurden. In solchen Fällen erteilen Sie durch die Mitteilung solcher Daten Ihre ausdrückliche Einwilligung in deren Verarbeitung, da diese für die ordnungsgemäße Durchführung der gewünschten Leistung erforderlich (und verpflichtend für deren Erbringung) sein können. Diese Daten können an Dienstleister wie Transportunternehmen, Hotels und andere Leistungsträger übermittelt werden, die verpflichtet sind, diese Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden. Diese besonderen Daten werden unter Anwendung aller technisch vertretbaren Sicherheits- und Vertraulichkeitsgarantien verarbeitet und nach Abschluss der Reise oder Dienstleistung aus unseren Systemen gelöscht.

Die Nichtakzeptanz dieser Verarbeitung hat zur Folge, dass wir keine personalisierten Dienstleistungen anbieten können, die solche Informationen voraussetzen.

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich gemäß den bei VACIAR CACHE S.L. implementierten Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien behandelt.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist VACIAR CACHE S.L., nachfolgend HOWLANDERS genannt, mit der Steuer-Identifikationsnummer (N.I.F.) B-12983813 und Sitz in Av. Doctor Clará 16, 12002 Castellón, Spanien.

Sie können uns schriftlich unter der oben genannten Anschrift kontaktieren oder über die Kontaktformulare, Telefonnummern, E-Mail-Adresse oder WhatsApp, die im Bereich „Hilfe“ unserer Website angegeben sind.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

HOWLANDERS verarbeitet die von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Entwicklung, Durchführung und Erfüllung der beauftragten Dienstleistungen, wobei nur die unbedingt erforderlichen Daten erhoben werden.
  • Als Kommunikationskanal mit den Nutzern können alle von diesen angegebenen Kontaktmöglichkeiten dienen, einschließlich E-Mail-Adresse, Festnetz- oder Mobiltelefon und Instant-Messaging-Dienste, um relevante Informationen zu den beauftragten Leistungen, Änderungen oder Mitteilungen zu übermitteln.
  • Zur Bearbeitung von Anfragen, die über einen der zur Verfügung stehenden Kontaktwege an das Unternehmen gerichtet werden. Hat die betroffene Person HOWLANDERS lediglich kontaktiert, um Informationen über angebotene Dienstleistungen einzuholen, so werden ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung dieser Anfragen oder Informationsgesuche verarbeitet. In diesem Zusammenhang werden nur die unbedingt notwendigen Daten verarbeitet.
  • Für kommerzielle Zwecke: Kunden von HOWLANDERS können Informationen über ähnliche Produkte erhalten, die ebenfalls von HOWLANDERS angeboten werden. Der Kunde kann jedoch jederzeit der Zusendung solcher Mitteilungen widersprechen, indem er sich über die genannten Kontaktmöglichkeiten an HOWLANDERS wendet.
  • Zur Verwaltung der Daten der Website-Nutzer, die durch Cookies erhoben werden und die dazu dienen, die Inhalte der Website an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Endgeräts anzupassen sowie das Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern.
  • HOWLANDERS erstellt keine Profile.
  • Gegebenenfalls zur Durchführung von Auswahlverfahren für zukünftige Mitarbeitende von HOWLANDERS.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

  • Die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und gegebenenfalls die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir Ihre Daten in erster Linie verarbeiten, um die Verträge gemäß den dort genannten Bedingungen zu erfüllen.
  • Aus dieser Rechtsgrundlage ergibt sich ebenfalls, dass im Einzelfall Angaben zur körperlichen Leistungsfähigkeit der Reisenden erforderlich sein können, die entweder direkt durch uns oder durch Leistungsträger angefragt werden.
  • Die Bearbeitung von Anfragen über die für den Kundenkontakt angegebenen Kommunikationsmittel erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von HOWLANDERS gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Informationsersuchen zu beantworten.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten. Solche berechtigten Interessen umfassen insbesondere das Angebot von Produkten und Dienstleistungen. Der Kunde kann einer solchen Verarbeitung jederzeit widersprechen; die Ausübung dieses Rechts beeinträchtigt in keinem Fall die Vertragserfüllung.
  • Im Hinblick auf internationale Datenübermittlungen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Vertragserfüllung zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich ist. Die Verweigerung dieser Verarbeitung führt zur Unmöglichkeit der Vertragserfüllung und der Leistungserbringung.

HOWLANDERS verpflichtet sich, Ihre Daten sicher zu verarbeiten; da einige Länder, in denen Abenteuerreisen angeboten werden, von der Europäischen Kommission nicht als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, werden angemessene Garantien durch Vereinbarungen mit den Leistungsträgern in Form von Standarddatenschutzklauseln gewährleistet.

  • Die Bearbeitung von Bewerberdaten im Rahmen von Auswahlverfahren erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses bei offenen Verfahren sowie der eindeutigen Einwilligung der Bewerber in die Aufnahme in die Bewerberdatenbank von HOWLANDERS.

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten die Anmeldung und Vertragserfüllung unmöglich macht.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Übermittlung von Reisedaten an die zuständigen Behörden in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, z. B. laut Königlichem Dekret 933/2021 über die Registrierung von Reisenden, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

HOWLANDERS verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, und speichert sie darüber hinaus im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Konkret werden die Daten während der gesamten Vertragslaufzeit gespeichert und nach Vertragsbeendigung gesperrt. Anschließend bleiben die Daten für fünf Jahre gesperrt, was der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem geschlossenen Vertrag entspricht.

Die Daten, für deren Verarbeitung Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt kommerzieller Informationen erteilt haben, werden bis zu Ihrem Widerruf aufbewahrt, danach werden sie gelöscht.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

HOWLANDERS gibt die erhobenen Daten an Drittanbieter weiter, die mit dem Verantwortlichen zusammenarbeiten (Unterkünfte, Transportunternehmen, Aktivitätsanbieter, Versicherungen usw.), deren Mitwirkung zur Erreichung der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Aus Gründen der Serviceeffizienz können sich je nach Reiseziel einzelne Dienstleister in Drittländern befinden, was internationale Datenübermittlungen zur Folge hat. Außerdem können einige Anbieter in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die Europäische Union gewährleisten. In diesen Fällen informieren wir Sie, dass Ihre Daten mit geeigneten Garantien übermittelt werden und die Sicherheit stets gewahrt bleibt.

HOWLANDERS nutzt die digitale Marketingplattform Twilio mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, deren Server außerhalb der Europäischen Union betrieben werden. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten aus Spanien in Drittländer übermittelt werden (internationale Datenübertragungen). Diese Übermittlungen sind jedoch vom Europäischen Datenschutzausschuss anerkannt, da Twilio dem Data Privacy Framework beigetreten ist. Twilio gewährleistet ein angemessenes Sicherheitsniveau. Die Datenschutzrichtlinie von Twilio finden Sie hier: https://www.twilio.com/en-us/legal/privacy

Liegt für das betreffende Drittland keine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission vor, garantiert HOWLANDERS angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zu zusätzlichen Maßnahmen, um ein gleichwertiges Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere die Unterzeichnung der von der Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln.

Abgesehen von den in dieser Erklärung genannten Fällen erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Cybersicherheit

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme weisen wir darauf hin, dass alle elektronischen Anfragen (per E-Mail oder WhatsApp), die unsere Nutzer oder Kunden erhalten und die angeblich von unserer Agentur stammen (z. B. Aufforderungen zur Änderung von Zahlungsmodalitäten, zur Übermittlung von Kontaktdaten, Bankverbindungen und/oder Kreditkartendaten oder anderen offiziellen Angaben), nicht ohne vorherige direkte Bestätigung unseres Unternehmens über einen alternativen Kommunikationsweg beantwortet werden dürfen. Mit Ihrer Mitwirkung wollen wir alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um mögliche Risiken von Cyberangriffen, bei denen unser Unternehmen missbraucht wird, oder sonstige Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Soziale Netzwerke

HOWLANDERS ist in sozialen Netzwerken vertreten und fungiert dabei ausschließlich hinsichtlich der von HOWLANDERS selbst veröffentlichten Inhalte als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. Die entsprechenden Profile sind:

Instagram: https://www.instagram.com/howlanders/

Facebook: https://www.facebook.com/howlanders

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/howlanders/

X: https://x.com/howlanders

Nutzer der sozialen Netzwerke können die von jeder Plattform angebotenen Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen konfigurieren. HOWLANDERS übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Plattformen.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

Jede betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob HOWLANDERS personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen.

Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern die Verarbeitung nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.

Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie eine E-Mail an hello@howlanders.com senden und im Betreff das Recht angeben, das Sie ausüben möchten, oder indem Sie sich schriftlich per Post an VACIAR CACHE S.L. an die im Abschnitt über den Verantwortlichen genannte Adresse wenden, ebenfalls unter Angabe des auszuübenden Rechts und Ihrer Identifikationsdaten.

Die Bearbeitung Ihres Antrags erfolgt innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage. Bei Bedarf kann diese Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um zwei weitere Monate verlängert werden.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt wurden, können Sie sich bei der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) als zuständiger nationaler Aufsichtsbehörde beschweren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung mindestens einmal jährlich oder sobald sich gesetzliche Änderungen oder Änderungen in den Verfahren zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025

*Die Originalversion dieses Dokuments wurde in spanischer Sprache verfasst. Im Falle von Abweichungen, Fehlern oder Unstimmigkeiten zwischen der Übersetzung und der Originalversion gilt ausschließlich die spanische Fassung für alle rechtlichen Zwecke. Die Originalversion in spanischer Sprache ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.howlanders.com/es/legal/privacidad