Mädchen mit dem Rücken zugewandt, das auf einem Berg mit Vegetation und schneebedeckten Gipfeln wandert.
Zwei Holzhütten in der Mitte des Berges mit grüner Landschaft und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.
Bahnhof von Chamonix mit Menschen am Bahnsteig
Die Seilbahn von Chamonix vor dem Holzhaus und der Bar mit Terrasse
Mädchen klettert auf einem Felsen vor dem Mont Blanc
Zwei Menschen gehen rückwärts auf einem Weg mit Vegetation und Schneebergen
Haus inmitten eines grünen Tals mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund
Mont-Blanc-Weg mit Vegetation und schneebedeckten Gipfeln
1 / 8

Wanderung Tour du Mont Blanc 10 Tage

Erkunden Sie den Mont-Blanc-Rundweg: eine 10-tägige Selbstgeführte Wanderung ab Chamonix

Kostenvoranschlag zur Bearbeitung Ihrer Reservierung anfordern

Chamonix
10 Tage
Selbstgesteuertes
Start: Von Chamonix aus im Laufe des Vormittags
Ende: Am Nachmittag nach Chamonix
Flexible Stornierungsbedingungen

Information

Während der Wanderung Tour du Mont Blanc 10 Tage wandern Sie alle Etappen der legendären Route um den Mont Blanc.

Diese Wanderung ist eine der berühmtesten in Europa und führt traditionell durch 3 Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz.

Unsere 10-tägige Wanderung beginnt in Chamonix, Frankreich, und umrundet das wunderschöne Mont-Blanc-Massiv. Unterwegs übernachten Sie in französischen, italienischen und schweizerischen Berghütten. Dort treffen Sie andere Wanderer und genießen köstliche lokale Gerichte. Während dieses 10-tägigen Abenteuers genießen Sie herrliche Bergblicke, schneebedeckte Gipfel und kleine malerische Bergdörfer.

Um die Logistik der Hüttenbuchung müssen Sie sich nicht kümmern. Das übernehmen wir für Sie, so dass Sie nur noch dieses unvergessliche Abenteuer genießen müssen.

Die Tour beinhaltet alle Übernachtungen während der Tour, Halbpension, alles notwendige Material, um die Tour auf eigene Faust zu machen, und das Wichtigste: ein Treffen vor dem Start der Tour, um Ihnen alle Informationen aus erster Hand zu geben und einen Assistenzservice direkt von Chamonix aus, um alle Unannehmlichkeiten, die unterwegs auftreten können, sofort zu lösen. Buchen Sie mit uns und reisen Sie mit ruhigem Gewissen.

Sind Sie bereit für das Abenteuer?

Überblick

In der Tour enthalten

  • 9 Übernachtungen
  • Halbpensionsverpflegung (9 Frühstücke und 6 Abendessen)
  • Seilbahn und Aufzug Bellevue
  • Details zur Reiseroute (Roadbook, GPS-Tracks, Karten)
  • Notfallhilfe von Chamonix aus

Nicht im Preis inbegriffen

  • Transfers während der Tour
  • Mahlzeiten und Snacks auf der Strecke
  • Rettungs- und Rücktransportversicherung (obligatorisch)
  • Abendessen Tage 4,5,9 und 10
  • Gepäcktransport (maximal 15 kg, als Extra erhältlich)

Wichtige Informationen

📆 Um diese Tour zu buchen, müssen Sie einen Kostenvoranschlag anfordern: Wählen Sie Ihre Daten im Kalender, die Anzahl der Passagiere und teilen Sie uns die Details, die Sie berücksichtigen. Wir werden Ihnen unverbindlich ein persönliches Angebot zukommen lassen. Wenn Sie ein Angebot anfordern, müssen Sie angeben, welche Art von Unterkunft Sie bevorzugen (Hotels oder Berghütten).

🏘️ Die Tour du Mont Blanc führt durch Gebiete mit begrenzter Verfügbarkeit von Unterkünften. Sollte eine solche nicht verfügbar sein, wird Ihnen eine alternative Unterkunft angeboten, wodurch sich der Reiseverlauf leicht ändern kann.

🚫 NICHT geeignet für Kinder unter 12 Jahren, aufgrund der Schwierigkeit und des Anspruchs der Wanderung.

Stornierungsbedingungen

Flexible Stornierungsbedingungen

  • Wenn Sie mindestens 45 Tage vor Reisebeginn stornieren, erhalten Sie eine Rückerstattung von 80% des gezahlten Betrags.
  • Wenn Sie zwischen 44 und 15 Tagen vor Reisebeginn stornieren, erhalten Sie eine Rückerstattung von 20% des Gesamtpreises.

Nach dieser Frist oder bei Nichtteilnahme an der Aktivität erfolgt keine Rückerstattung mehr.

*Die gleichen Bedingungen gelten für Änderungen der Reservierung.

Reiseroute

Treffen zur Vorbereitung der Tour

Chamonix

Am Tag vor dem Start der Tour treffen Sie sich mit Ihrem Reisekoordinator, um alle Details Ihrer Route vorzubereiten. Der Koordinator wird Ihnen alle notwendigen Materialien für diese selbstgeführte Tour zur Verfügung stellen und sich vergewissern, dass alles richtig funktioniert. Außerdem beantwortet er/sie alle Fragen, die Sie haben, gibt Ihnen praktische Tipps, damit Sie die Tour genießen können, und ist Ihr Ansprechpartner, falls unterwegs etwas passiert.

Bahnhof von Chamonix

TAG 1 Chamonix - Brévent - Les Houches

Ungefähre Entfernung: 12 km

Höhengewinn: 545m.

Höhenverlust: 1560m.

Unterbringung: Les Houches.

Mahlzeiten: Abendessen:

Start der Tour du Mont Blanc in Chamonix

Willkommen am Startpunkt Ihrer unglaublichen Tour!

Sie nehmen die Planpraz-Seilbahn (einfache Fahrt inbegriffen) und wandern zum Brevent-Pass und dem Gipfel des Brevent (2525 m). Von hier aus haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf den Mont Blanc und seine Gletscher. Anschließend steigen Sie zur Bellachat-Hütte ab, wo Sie sich ausruhen können, bevor Sie nach Les Houches absteigen. Übernachtung in Les Houches.

Holzhäuser in den Bergen vor einem verschneiten Weg und einem Berg

TAG 2 Les Houches - Col de Tricot - Les Contamines-Montjoie

Ungefähre Entfernung: 13 km

Höhengewinn: 700m.

Höhenverlust: 1325m.

Unterbringung: Les Contamines.

Mahlzeiten: Abendessen und Frühstück inbegriffen.

Wanderung vom Bellevue über eine Hängebrücke

Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt mit dem Aufzug von Les Houches nach Bellevue (einfache Fahrt inbegriffen). Hier beginnen Sie Ihre Wanderung auf einer schönen Überquerung, die Sie von einer nepalesischen Hängebrücke aus unter den Bionnassay-Gletscher führt.

Anschließend steigen Sie über Alpweiden zum Col du Tricot (2120 m) auf. Hier können Sie sich ausruhen und den Panoramablick auf das Tal von Contamines-Montjoied genießen, bevor Sie auf einem steilen Pfad durch die rustikalen Häuser von Miage (1559 m) absteigen.

Schließlich umrunden Sie den Mont Truc (1811 m) und erreichen das Dorf Les Contamines-Montjoie, wo Sie übernachten werden.

Frau auf Hängebrücke mit Vegetation im Hintergrund

TAG 3 Les Contamines-Montjoie - Col du Bonhomme - Les Chapieux - Bourg Saint Maurice

Ungefähre Entfernung: 15 km

Höhengewinn: 1295m.

Höhenverlust: 950 m.

Unterbringung: Bourg Saint Maurice

Mahlzeiten: Abendessen und Frühstück inbegriffen.

Etappe durch die Bergmassive und das Dorf Chapieux

Von Ihrer Unterkunft aus erreichen Sie Notre-Dame-de-la-Gorge (1210 m). Von dort aus geht es allmählich zum Bonhomme-Pass (2329 m), der zwischen dem Mont-Blanc und dem Beaufortain-Massiv liegt.

Man steigt weiter auf bis zum Croix-du-Bonhomme-Pass (2433 m), von dem aus man die schöne Landschaft des Mont-Pourri (3779 m) sehen kann.

Von dort aus geht es durch Almwiesen hinunter zum Dorf Chapieux. Von Chapieux aus fahren Sie mit dem Bus (nicht inbegriffen) nach Bourg Saint Maurice, wo Sie die Nacht verbringen und sich ausruhen können!

Gemütliche Dorfstraße Bourg Saint Maurice mit Häusern und Bergen im Hintergrund

TAG 4 Bourg Saint Maurice - Ville des Glaciers - Col de la Seigne - Val Veny - Courmayeur

Ungefähre Entfernung: 15 km

Höhengewinn: 755m.

Höhenverlust: 880 m.

Unterbringung: Courmayeur

Mahlzeiten: Frühstück inbegriffen

Ankunft an der italienischen Grenze

Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, nehmen Sie einen Bus (nicht inbegriffen) zur Ville des Glaciers (1800 m) und wandern von dort aus los. Sie steigen dann über eine Alm zum Pass La Seigne (2516 m) auf.

Sie haben die italienische Grenze erreicht. Sie genießen einen atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf legendäre Gipfel wie den Mont-Blanc de Courmayeur, Noire de Peuterey und Grandes Jorasses.

Anschließend steigen Sie zu Fuß zum Val Veny am Ende des Miage-Gletschers ab. Von dort aus nehmen Sie den örtlichen Bus nach Courmayeur (1226 m), der Hauptstadt der italienischen Alpen, wo Sie sich in Ihrer Unterkunft ausruhen können.

Menschen, die den Sonnenuntergang vom Gipfel eines Berges mit Blick auf den Mont Blanc beobachten.

TAG 5 Courmayeur - Hütte Bonatti- Courmayeur

Ungefähre Entfernung: 12 km

Höhengewinn: 1080m.

Höhenverlust: 300 m.

Unterbringung: Courmayeur

Mahlzeiten: Frühstück inbegriffen

Der Berg Saxe

Heute werden Sie die Schönheit des Mont de la Saxe entdecken. Von Courmayeur aus fahren Sie zur Bonatti-Hütte, um eine spektakuläre Wanderung auf den Mont Saxe zu unternehmen. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den gesamten Südhang der Mont-Blanc-Kette mit mythischen Gipfeln und beeindruckenden Gletschern am Horizont, bis Sie die Hütte des berühmten italienischen Bergsteigers Walter Bonatti (2022 m). Sie kehren für die Nacht nach Courmayeur zurück (Möglichkeit, mit dem Bus oder zu Fuß nach Courmayeur zurückzukehren).

Dorfstraße von Courmayer mit Häusern an den Seiten und schneebedeckten Bergen im Hintergrund

TAG 6 Val Ferret - Grand Col Ferret - La Fouly

Ungefähre Entfernung: 15 km

Höhengewinn: 825m.

Höhenverlust: 990 m.

Unterbringung: La Fouly

Mahlzeiten: Abendessen und Frühstück inbegriffen.

Ankunft an der Schweizer Grenze

Von Courmayeur fahren Sie mit dem Bus nach Arnouva, wo Sie Ihren Ausflug ins Val Ferret beginnen und zur Elena-Hütte (2061 m) vor dem Mont Dolent (3820 m) aufsteigen. Danach geht es weiter zum Pass Grand Col Ferret (2537 m), um in die Schweiz einzureisen. Genießen Sie einen letzten Espresso, bevor Sie in das Dorf La Fouly absteigen, wo Ihr Abendessen und eine Pause auf Sie warten.

Bergsteiger auf dem Weg durch einen verschneiten Berg mit sonniger Kulisse

TAG 7 La Fouly - Val Ferret - Champex

Ungefähre Entfernung: 16 km

Höhengewinn: 580m.

Höhenverlust: 740 m.

Unterbringung: Champex

Mahlzeiten: Abendessen und Frühstück inbegriffen.

Champex-See

Sie beginnen den Tag in La Fouly mit einer leichten Wanderung, die Sie zum Dorf Praz le Fort (1151 m) führt. Der Weg führt entlang des Flusses Ferret bis zum Dorf Issert. Dann steigen Sie hinauf zum schönen Champex-See (1477 m). Wenn Sie möchten, können Sie sogar ein Bad in seinem kristallklaren Wasser nehmen.

Champex See mit Blick auf die Berge

TAG 8 Champex - Rinderweiden - Trient

Ungefähre Entfernung: 14 km

Höhengewinn: 845m.

Höhenverlust: 1007m.

Unterbringung: Trient

Mahlzeiten: Abendessen und Frühstück inbegriffen.

Route entlang des Viehwegs

Nach dem Verlassen von Champex können Sie diese malerische Gegend weiter genießen, indem Sie zunächst eineinhalb Stunden auf der „Via pecuaria“ (Viehweg) wandern, die einst von den Hirten benutzt wurde, um ihr Vieh durch die Berge zu treiben.

Auf dem weiteren Weg durch das bergige Gelände genießen Sie die Aussicht auf die Dents du Midi und steigen durch den Wald zu Aussichtspunkten mit Blick auf das schöne Rhônetal und die Stadt Martigny auf. Schließlich fahren Sie hinunter zum Col de la Forclaz und erreichen Ihre Unterkunft in Trient.

Kleine Kirche in der Mitte des Berges mit Holzhaus

TAG 9 Trient - Col de la Balme - Argentière

Ungefähre Entfernung: 14 km

Höhengewinn: 1140m.

Höhenverlust: 1020m.

Übernachtung: Argentière oder Trélechamps.

Mahlzeiten: Frühstück inbegriffen.

Rückkehr nach Frankreich

Ihr letzter Wandertag führt Sie zurück nach Frankreich. Von Trient aus wandern Sie zum Col de Balme, der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Genießen Sie die unglaubliche Aussicht auf den Mont Blanc, bevor Sie nach einem leichten Abstieg nach Montroc gelangen. Von dort aus wandern Sie zu Ihrer Unterkunft in Trélechamps oder Argentière.

Zwei Bergsteiger auf der Durchquerung des Mont-Blanc-Gebirges

TAG 10 Trélechamp - Chamonix

Ungefähre Entfernung: 16 km

Höhengewinn: 1050m.

Höhenverlust: 1405m.

Ende der Tour in Chamonix

Am letzten Tag erwartet Sie ein wahres Geschenk der Natur. Diese Etappe im Aiguilles-Rouges-Massiv liegt gegenüber dem Gipfel des Mont Blanc und bietet einen spektakulären Blick auf Gletscher und Gipfel. Vom Montets-Pass (1461 m) folgen Sie einem Weg zum Chéserys-See, in dem sich der berühmteste Berg der Alpen spiegelt! Sie wandern weiter zum wunderschönen Lac Blanc (2352 m). Dann steigen Sie hinunter nach La Flégère (1877 m) und erreichen den Berg Les Praz de Chamonix.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Ende der Tour erreicht.

Person auf dem Rücken auf einem verschneiten Gipfel des Mont Blanc

Was Sie zur Tour Wanderung du Mont Blanc 10 Tage mitbringen sollen

Während der Sommersaison können Sie gutes Wetter genießen, aber das kann sich schnell ändern, also seien Sie auf Regen und große Temperaturunterschiede während des Tages vorbereitet. Wir empfehlen das 3-Schichten-System sowie geeignetes Schuhwerk.

  • Mittelgroßer Trekking-Rucksack (ca. 40 Liter)
  • Regenschutz für den Rucksack
  • Personalausweis / Reisepass
  • Nachweis über Ihre Reiseversicherung
  • Unterlagen, die Sie vor der Tour erhalten haben (Karten, Unterkunftsreservierungen usw.)
  • Telefon und Ladegerät (und Adapter für Steckdosen)
  • Einlage für den Schlafsack (obligatorisch)
  • Wanderhose: dünn oder kurz.
  • Lange Wanderhosen für zusätzliche Wärme.
  • Erste Schicht: Thermo-T-Shirt und kurzärmeliges T-Shirt.
  • Mittlere Schicht: Polarfleece oder ähnliches.
  • Äußere Schicht: wasserdichte Jacke
  • Wanderschuhe (wenn möglich wasserdichte Stiefel)
  • Bergsocken
  • Schuhe zum Ausruhen
  • Sandalen (zum Duschen)
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Seife, falls Sie Kleidung waschen müssen
  • Taschenlampe und Batterie
  • Mütze oder Hut
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonnenbrille
  • Wiederauffüllbare Wasserflasche
  • Reisemesser und -gabel
  • Wanderstöcke
  • Kreditkarte und Bargeld (EUR und CHF)
  • Müllsack
  • Ohrstöpsel

*Wenn Sie den Gepäcktransfer in Anspruch nehmen, benötigen Sie zusätzlich zum Rucksack, der zwischen den Unterkünften transportiert wird, einen kleinen Rucksack, den Sie tagsüber bei sich tragen.

Wo beginnt die Tour Wanderung du Mont Blanc 10 Tage

  • Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Genf, Lyon und Mailand, die weniger als zwei Stunden von Chamonix entfernt sind. Es ist am besten, den Flughafen Genf anzufliegen.
  • Mit dem Zug: Chamonix wird von Zügen aus Paris, Lyon, Annecy, Bellegarde, Genf und Martigny angefahren.
  • Auf der Straße: Chamonix ist gut an das Straßennetz angebunden, vor allem dank des Mont-Blanc-Tunnels, der eine direkte Verbindung von Italien aus ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange im Voraus sollte ich buchen?

    Wir empfehlen, so weit wie möglich im Voraus zu buchen. Viele Reisende buchen ein Jahr im Voraus, da die Tour du Mont Blanc eine beliebte Route mit begrenzter Verfügbarkeit von Unterkünften ist.

  • Wie nehme ich die Transporte zwischen den Etappen?

    Die Entfernungen, die während der Transfers zurückgelegt werden, sind kurz, deshalb werden lokale Busse eingesetzt. Die Fahrpläne werden Ihnen bei dem Treffen vor Beginn der Tour erklärt. Wenn Sie die Tour im Juni oder September machen, werden einige Busse nicht verfügbar sein und Sie müssen ein Taxi nehmen.

  • Wo werde ich wohnen? Wie sind die Unterkünfte beschaffen?

    Aufgrund der geringen Verfügbarkeit können wir nicht garantieren, wo genau Sie übernachten werden, wir werden dies bei der Bestätigung Ihrer Reservierung tun.

    Die meistgebuchte Option kombiniert Mehrbettzimmer in Berghütten mit Privatzimmern in ländlichen Lodges. Die Tour kann individuell gestaltet werden und die Art der Unterkunft kann Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden.

  • Ist die Strecke sehr anspruchsvoll und muss ich in guter Form sein?

    Die Route weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf, aber es ist wichtig, dass Sie fit und an Bergrouten gewöhnt sind, da sich im Laufe der Tage Müdigkeit einstellt. In der Beschreibung der einzelnen Tage geben wir die zurückgelegte Strecke an, damit Sie den Schwierigkeitsgrad selbst einschätzen können.

  • Wie funktioniert der Gepäcktransportdienst?

    Der Gepäcktransport ist ein Service, der als Zusatzleistung angeboten wird. Sie geben Ihr Gepäck in Ihrer Unterkunft ab und finden es bei Ihrer Ankunft in der nächsten Unterkunft wieder. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nur eine weiche Tasche pro Person (keine Hartschalenkoffer) mit einem maximalen Gewicht von 15 kg transportiert. Wenn Sie sich für dieses Extra entscheiden, müssen Sie in der Nacht vor und am Ende der Tour in einem Hotel in Chamonix übernachten, da die Mitarbeiter dort den ganzen Tag über Zugang zu Ihrem Gepäck haben müssen.

  • Wie kann ich mich bei der selbstgeführten Tour orientieren?

    Am Tag vor dem Start der Tour treffen Sie sich mit Ihrem Reiseveranstalter, der Ihnen die Karten in Papier- und PDF-Format mit den eingezeichneten Routen aushändigt. Außerdem werden Sie die Karten und die Route auf das GPS Ihres Handys herunterladen, damit Sie ihr ganz einfach folgen können.

  • Gibt es Risiken beim Wandern in schneereichen Gebieten?

    Die Tour beginnt Mitte Juni, wenn es noch schneebedeckte Wege geben kann, die aber kein Risiko darstellen.

    Natürlich kann der Schnee glitschig sein. Aber Rutschen ist kein Problem, solange die Piste es zulässt; keine Felsen am Boden, weicher Schnee, Geschwindigkeitskontrolle.... Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, denn das ist völlig normal und Sie werden mit Hilfe des Roadbooks und der GPX-Tracks auf sehr gut markierten Wegen laufen.

Andere interessante Touren für Sie Frankreich

Andere Reisende haben gebucht

ab